Vorschau | |
Leider ist unsere Planung für
2020 durch die Covid-19-Pandemie komplett umgefallen.
Und das ausgerechnet in unserem Jubiläumsjahr. So wie es jetzt aussieht, wird unser 20-Jahr-Jubiläum erst bei der Jahreshauptversammlung gefeiert werden können. Aber auch diese ist zurzeit noch völlig offen. Sobald eine vernünftige Planung möglich ist, folgen Informationen so rasch wie möglich. |
Rückschau | |
28.09. - 1.10. 2020 |
![]() Wie immer mit zahlreichen Entdeckungsausflügen eingeplant: Bad Ischl, Hallstatt, Bad Aussee, natürlich auch der Wolfgangssee und die anderen Seen. |
14./15. Dez 2019 |
![]() |
5. Dez 2019 |
![]() |
1. Dez 2019 |
![]() |
2. Nov. 2019 |
![]() |
5. Okt. 2019 |
![]() |
27. Sept. 2019 |
![]() |
7. Juli 2019 |
![]() |
21. Juni 2019 |
![]() |
11. Mai 2019 |
![]() |
7. Mai 2019 |
![]() |
03.-08. Mai 2019 | Frühjahrsreise. Dieses Jahr ist die Fahrt ins Elsass und in den Schwazwald (ähh.. Schwarzwald) gegangen. EU-Parlament, Isenheimer Altar, Strasbourg, Colmar etc. standen auf dem Programm. |
27./28.04.2019 |
![]() |
Veranstaltungen Archiv 2007 bis 2019 |
Kurz notiert | ||
Bei einem Treffen der Vertreter der Partnerstädte in East Grinstead wurden am 14. und 15. Mai 2010 die Weichen für die Aktivitäten der Zukunft gestellt. Dabei wurde ein Grundsatzbekenntnis zur Gemeinsamkeit der Partnerstädte abgegeben. Ungeachtet dessen soll und muss aber die Individualität der einzelnen Städte in Zukunft natürlich weiterhin eine große Rolle spielen. Dadurch ist es den Partnern auch möglich, mehr über die anderen Städte und ihre Besonderheiten zu erfahren. Die geplanten Aktivitäten erstrecken sich über die Bereiche Kultur, Sprache, Wirtschaft, Sport, Internet. Ansprechpartner in Schwaz ist der Verein für Städtepartnerschaften, mit dem Obmann GR Walter Egger. |
Aktion: Polo-Shirts
|
Städtepartnerschaften - wozu? | |
Zusammenarbeit fördern,...
Städtepartnerschaften haben das
Ziel, sich kennen und verstehen lernen,
Sie sollen den Bürgern die Möglichkeit geben, ...durch konkrete Aktionen...
Diese Ziele können von den Stadtverwaltungen |
...der Bürgerinnen und Bürger!
Bürgerinnen und Bürger, Wirtschaftlich, kulturell,... Von besonderer
Bedeutung ist es, ...und vor allem freundschaftlich.
Nicht zuletzt sollen die gegenseitigen Besuche ein
freundschaftliches Miteinander über |